Max Meister von Ludwig Meister im Gespräch
Der Inhaber und Geschäftsführer der Ludwig Meister GmbH & Co. KG über die Innovationen und Veränderungen des 80 Jahre alten Familienunternehmens auf dem Weg zur agilen, datengetriebenen Organisation.
Unternehmenskultur Digitale Transformation New Work Agilität Logistik Datengetriebene Organisation OKRs Führung Moals Familienunternehmen Supply Chain
Max Meister von Ludwig Meister im Gespräch
Der Inhaber und Geschäftsführer der Ludwig Meister GmbH & Co. KG über die Innovationen und Veränderungen des 80 Jahre alten Familienunternehmens auf dem Weg zur agilen, datengetriebenen Organisation.
Unternehmenskultur Digitale Transformation Trends New Work
Rüdiger Theobald von BASF 3D Printing Solutions im Gespräch
Der Verantwortliche für die weltweite Vermarktung von Pulvermaterialien der BASF 3D Printing Solutions GmbH über die zunehmende Geschwindigkeit in der digitalen Welt, die Bedeutung von Vertrauen in der Führung und die Herausforderungen der Arbeitswelt von Morgen.
Remote-Workshops Corona Kollaboratives Arbeiten
Workshops online in Corona-Zeiten: Funktioniert das? Wie geht man das an? Was ist zu beachten? Unsere Erfahrungen nach 6 Monaten „remote“ Arbeit mit verteilten Teams
Für uns als Strategie- und Organisationsentwickler sind Workshops eines der wichtigsten Arbeitswerkzeuge: Nach Phasen der Analyse und der Verdichtung sind es fast immer Workshops, in denen wir die zuvor gewonnenen Erkenntnisse an die Beteiligten vermitteln, mit ihnen gemeinsam diskutieren, ergänzen, priorisieren und die Teilnehmer dabei begleiten, Entscheidungen zu treffen und diese umzusetzen.
Unternehmenskultur Digital-Strategie Vertriebsmanagement Digitale Transformation
Michael Mayer von MEIKO im Gespräch
Der Geschäftsführer der MEIKO Deutschland GmbH über die Herausforderungen, die die Digitalisierung an ein gewachsenes Geschäft mit großer Kontinuität im Bereich Produkte und Services stellt.
Inbound Sales Vertriebsmanagement Tools und Techniken Trends
Wer innovative Wege in der B2B-Vermarktung gehen will, der sollte sich mit Inbound-Sales beschäftigen. Begründer dieser Methode sind die nordamerikanischen Vermarktungsspezialisten HubSpot. Ich habe bei Dan Tyre, Mitarbeiter Nummer 6 und heute der sicher beste und erfahrenste „Salesguy“ bei HubSpot, ein achtwöchiges Coaching zum „HubSpot Lion“ absolviert und zähle damit zu einem kleinen Kreis von besonders geschulten Inbound-Sales-Experten weltweit. Hier zehn Erkenntnisse aus dem „Pipeline Generation Bootcamp“ zu den Grundlagen von Inbound-Sales. So funktioniert B2B-Vertrieb 2018:
Vergangene Woche hat die School for Communication and Management zusammen mit den Kollegen von Kammann Rossi zum vierten Mal die Praxistage Strategische Content Marketing veranstaltet. Ich war wieder als Referent in Köln und habe mit 27 Teilnehmern die zentralen Parameter beleuchtet, die beachtet werden müssen, um eine Content Marketing Strategie erfolgreich entwickeln und wirksam in die Praxis umsetzen zu können.
Integration Vertrieb und Marketing Vertriebsmanagement Trends
Wohin entwickelt sich Marketing durch die digitale Transformation? Die Explosion der Kundenkontaktpunkte, kürzere Produktlebenszyklen und die Dezentralisierung der Kommunikation stellen Marketing-Verantwortliche vor neue, mit traditionellen Tools und Arbeitsweisen kaum zu lösende Herausforderungen.
Lesen Sie hier 12 Thesen, wie die Digitalisierung die Marketingwelt in der Zukunft beeinflussen wird und worauf sich Marketing-Verantwortliche vorbereiten müssen.
Vertriebsmanagement Digitale Transformation
Während die Digitalisierung viele Branchen bereits seit Jahren verändert und zum Teil regelrecht umgekrempelt hat, ist die Gastronomie bisher wenig davon betroffen. Überall hört man, das Geschäft sei viel zu persönlich und von den guten Beziehungen untereinander geprägt, als dass die Digitalisierung zu signifikanten Veränderungen führen könne. Das ändert sich jetzt. Aber nur schleppend. Wir haben den Status führender Hersteller der HoReCa in der Digitalisierung ihrer Vermarktung untersucht.
DIGITALTRANSFER hilft Unternehmen und Führungskräften der Industrie, die Chancen der Digitalisierung strategisch zu greifen und in der Organisation umzusetzen.
Hier inspirieren wir Sie auf Ihrem persönlichen Weg in der digitalen Transformation.
© 2023 DIGITALTRANSFER Impressum Datenschutz